BIC ISBKDEFX
Ihre Vorteile:
Überweisungen (In- und Ausland)
Sepa-Überweisungen
Die Welt wächst mehr und mehr zusammen. Um den Zahlungsverkehr international besser zu machen, haben Politik und Kreditwirtschaft einheitliche Regelungen eingeführt. Dieses Projekt heißt SEPA: das Wort steht für Single Euro Payments Area (Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum) und hat die Vereinheitlichung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Europa zum Ziel. Die einheitlichen Verfahren sind für Euro-Zahlungen in den 27 EU-Staaten, Island, Liechtenstein, Norwegen sowie der Schweiz, Monaco, San Marino, Andorra, dem Staat Vatikanstadt und dem Vereinigten Königreich nutzbar.
Die Abkürzung SEPA bedeutet „Single Euro Payments Area“ und steht für einen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum. Durch die EU-Verordnung zur SEPA-Einführung sollen Schritt für Schritt die unterschiedlichen nationalen Zahlungssysteme vereinheitlicht und durch ein standardisiertes Verfahren abgelöst werden.
Mit dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area, kurz SEPA) gibt es bei Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen im europäischen Binnenmarkt keine Unterschiede mehr zwischen In- und Ausland. Nationale und grenzüberschreitende Massenzahlungen können Sie auf die gleiche Art und Weise abwickeln.
Ab 1. Februar 2014 müssen Sie Ihren Zahlungsverkehr nach den SEPA-Regularien abwickeln.
Jeder Kontoinhaber, ob Privatperson oder Unternehmen, ist von der Umstellung auf SEPA betroffen.
Der SEPA-Raum besteht aus den 28 EU-Staaten, den weiteren EWR-Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen sowie der Schweiz und Monaco.
Die IBAN (International Bank Account Number) ist die Internationale Bankkontonummer, die der eindeutigen Kennung eines Kontos dient. Die IBAN setzt sich in Deutschland aus 22 Stellen zusammen. Die ersten vier Felder geben die Länderkennung (DE für Deutschland) und die Prüfziffer an, dann folgt die bisherige Bankleitzahl (achtstellig) und Kontonummer (zehnstellig). Hat die Kontonummer weniger als zehn Ziffern, wird sie vorne mit Nullen ergänzt.
Der BIC (Business Identifier Code) ist ein international standardisierter Bank-Code (vergleichbar mit der Bankleitzahl in Deutschland), mit dem Zahlungsdienstleister weltweit eindeutig identifiziert werden. Der BIC der Isbank AG lautet ISBKDEFX XXX. XXX stellt die sogenannte BIC Nummer dar. Die jeweilige BIC der Filiale, der Sie zugehören, können Sie Ihrem Kontoauszug entnehmen oder in der jeweiligen Filiale erfragen.
Nein. SEPA-Zahlungen können nur in Euro abgewickelt werden. Zahlungen in anderen europäischen Währungen sind weiterhin nur mit einer Auslandsüberweisung möglich.
Gesammelte Informationen wie Sie die Sepa-Umstellung mit Ihrer Firma meistern & was Sie beachten müssen finden Sie in unserem SEPA-PDF.
Außerdem finden Sie weitere Informationen auf der Internetseite www.sepadeutschland.de
SEPA-Überweisung | Auslands- überweisung | |
---|---|---|
Währung | Euro | alle Währungen |
Betrags- begrenzung | keine | keine |
Geltungs- bereich | EU (Sepa Area), Europäischer Wirtschaftsraum (EWR), Schweiz | weltweit |
Preise | Details sind dem Preis- und Leistungsverzeichnis zu entnehmen. | Details sind dem Preis- und Leistungs- verzeichnis zu entnehmen |
Auf Ihrem persönlichen Merkzettel werden die von Ihnen gemerkten Produkte oder Dienstleistungen gespeichert, ohne dass Sie sich dafür registrieren müssen.
Es sind noch keine Produkte im Merkzettel.
Bitte beachten Sie aber, dass der Merkzettel nach dem Löschen Ihrer Cookies ebenfalls geleert wird.
Senden Sie uns einfach Ihren Merkzettel. Wir nehmen dann per E-Mail Kontakt mit Ihnen auf.
online beantragen